"Supersymmetry" Zeichnungen Grafit auf Papier 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
"Deep Black" Zeichnungen Grafit auf Papier 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
"Air" Zeichnungen Lunge, Grafit auf Papier 70 x 100 cm, Copyright Thomas Autering
"Nuss" Zeichnungen Grafit auf Papier 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
Serie „Bestiarium“ - Zeichnungen Grafit auf Papier, 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
Serie „Bestiarium“ - Zeichnungen Grafit auf Papier, 70 x 100 cm, Copyright Thomas Autering
Grafit , Papier und Acryl ,21 x 10 cm, Copyright Thomas Autering
Grafit auf Papier 60 x 60 cm, Copyright Thomas Autering
Grafit auf Papier 70 x 100 cm, Copyright Thomas Autering
In den aktuellen Arbeiten bleibe ich meinem Zeichenstil treu: Fokussierung auf den Strich als Mittel, Modulation durch Überlagerung der Linien, spontane Entwicklung während des Entstehens, großzügige Gesten. Jedoch wird das Papier nun collagenartig eingesetzt und hebt sich bewusst dreidimensional vom flächigen schwarzen Untergrund ab. Zusätzlich erzeugen die kraftvollen Linien des verwendeten Grafitstifts abhängig vom Lichteinfall weitere Ebenen.
Bilden sonst organische Formen den Ausgangspunkt, so liegt der Schwerpunkt der Serie „Der deutsche Pavillon“ auf Architekturformen. Gleichsam einem Setzkasten befinden sich die Fragmente auf der Umgebung. Es geht mir hierbei nicht um ein Abbild, sondern für mich ist das Wechselspiel von Landmarken zum Raum entscheidend.
Grafit auf Papier 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
Grafit auf Papier 50 x 50 cm, Copyright Thomas Autering
Grafit auf Papier, je 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
Mischtechnik auf Papier 30 x 40 cm, Copyright Thomas Autering
Grafit und Papier 50 x 50 cm, Copyright Thomas Autering
Start Apollo 13, 11. April 1970 (Houston, 13.13 Uhr)
J. Lovell (Tom Hanks): "Houston, wir haben ein Problem" (kurz vorm Mond , 55 Stunden später)
55 Ampere, 24 Ampere, 17 Ampere - Wärmeaustausch (hinterm Mond, 77 Stunden später)
Wassermangel, Fieber (Kopf F. Haise, 92 Stunden später)
Warten auf das Öffnen der Fallschirme (Erdatmosphäre, 141 Stunden später)
v.l.: Flugzeugträger, Tom Hanks, Fred Haise, Jack Swigert (Pazifischer Ozean, 142 Stunden später)